HIER FINDEN SIE
UNSEREN BLOG
Hier sammeln wir für Sie Informationen über alle wichtigen Neuigkeiten sowie Tipps und Anregungen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Finanzierungen, Kredite und vieles mehr.
Hier sammeln wir für Sie Informationen über alle wichtigen Neuigkeiten sowie Tipps und Anregungen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Finanzierungen, Kredite und vieles mehr.
Die geplante Lockerung der Schuldenbremse könnte die Baufinanzierungszinsen auf mehreren Wegen beeinflussen: Höhere Staatsverschuldung → Steigende Staatsanleihezinsen → Höhere Bauzinsen Wenn der Staat mehr Schulden
KfW-Programme für den Immobilienkauf KfW-Wohneigentumsprogramm (124) Dieses Programm unterstützt den Kauf oder Bau von selbstgenutztem Wohneigentum. Es bietet zinsgünstige Darlehen für den Erwerb oder Bau
Der Anstieg der Baufinanzierungszinsen trotz einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist ein komplexes Phänomen, das verschiedene wirtschaftliche und finanzielle Faktoren widerspiegelt. Viele Hauskäufer und
Die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Energie hat die Photovoltaik (PV) in den Fokus gerückt, da sie eine der effektivsten Methoden zur sauberen Energieerzeugung darstellt. PV-Anlagen
Warum ist derzeit der Kauf einer Eigentumswohnung attraktiv? Die Kaufpreise sind in der Region um ca. 10 % gefallen. Wir beobachten einen Trend hin zur
Sie haben Ihr Haus schon fast bezahlt oder überlegen gerade welche Investitionen stehen denn noch an. Warum nicht eine Wohnraumerweiterung mit einem tollen Wintergarten planen.
Es ist möglich, eine Immobilie teilweise zu verkaufen. Beim Teilverkauf einer Immobilie verkauft der Eigentümer einen Teil seines Anteils an der Immobilie, während er den
Etwa 2/3 der gebrauchten Immobilien sind energetisch nicht saniert. Das geplante Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Harbeck ist erst nur der Anfang. In der Zukunft wird
Wir werden sehr oft gefragt, welche Fördermittel es denn für energetische Maßnahmen gibt. KfW, L-Bank (in BW) und die BAFA sind hier die meist Genannten.